Chirurgische Eingriffe zur Korrektur des Erscheinungsbildes der abstehenden Ohren aus genetischen oder anderen Gründen werden als Ohranlegeplastik (Otopexie) bezeichnet.
Bei der Ohranlegeplastik (Otopexie) werden die Probleme, die das Erscheinungsbild des Ohres verursachen, bestimmt und die Methode festgelegt.
- Wenn der Winkel zwischen dem Knochen hinter dem Ohr und dem Ohrknorpel größer ist, als er sein sollte; Der Winkel wird durch Nähen auf der Rückseite des Ohrs verengt, wo es sich mit dem Kopf verbindet.
- Wenn der Knorpel im oberen Teil des Ohrs nicht genügend gewölbt ist; Die Operation wird durch Nähen unter der Haut hinter dem Ohr abgeschlossen.